Informationen zu unserem Partner Stahlwille
Stahlwille entwickelt und produziert seit 1862 unter der Gründer von Eduard Wille selbst, überwiegend in Deutschland - am Standort Wuppertal-Cronenberg erreichte er eine der modernsten Werkzeugschmiede in Europa.
Seit 1901 produzierte das Unternehmen bereits 150 Artikelgruppen. Dazu gehören Spezialwerkzeuge für Maschinenbau, Reparatur und vieles mehr sowie die gesamte Metall- und Maschinenbauindustrie.
Schon bald kamen die Produkte sehr gut an. STAHLWILLE entwickelt und fertigt mit modernsten Verfahren an drei Standorten hierzulande.
Zudem hat das Unternehmen mehr als 600 hochqualifizierte Mitarbeiter.

Unsere Highlights der Marke Stahlwille:

Elektronischer Drehmomentschlüssel
Die Vorteile liegen auf und in der Hand
- Effizient: 80 Zähne ermöglichen einen Arbeitswinkel von nur 4,5° für optimales Arbeiten auch auf engem Raum
- Langlebig: Hier greifen acht Zähne ineinander, für maximale Belastbarkeit und die typische Langlebigkeit
- Komfortabel: Ideales Laufgefühl selbst bei der Anwendung hoher Drehmomente
- Breites Produktgramm über alle Antriebsgrößen
- Auch als Set im Garniturenkasten
Art. Nr.: 116121512


Prüfung und Kalibrierung Ihrer Drehmomentschlüssel
Um Schraubverbindungen Langlebigkeit und Sicherheit zu garantieren, werden für Verschraubungen passende Dreh- bzw. Anzugsmomente vorgegeben. In der Praxis werden für die Andwendung des richtigen Drehmoments häufig Drehmomentschlüssel verwendet. Jedoch muss auch die Genauigkeit eines Drehmomentschlüssels immer garantiert sein.
Die Prüfung und Kalibrierung ist alle 5.000 Belastungen oder mindestens ein Mal jährlich fällig. Die meisten Firmen schicken ihre Drehmomentschlüssel deswegen regelmäßig zum Hersteller oder alternativen Dienstleistern. Gerade bei Werk- und Produktionsstätten, in denen viele Drehmomentschlüssel verwendet werden, kann das ganz schön teuer werden.
Die Prüfung und Einstellung eines Werkzeugs kostet in der Regel zwischen 50 und 80 €.
Um Sie zu unterstützen und Ihnen Geld sowie Zeit zu sparen, haben wir eine Lösung für Sie: Mit den manuellen oder elektronischen Prüf- und Kalibrierungseinrichtungen von STAHLWILLE, kombiniert mit deren Software Torkmaster, können Sie die Kalibrierung Ihrer Drehmomentschlüssel in Zukunft selbst durchführen. Verzichten Sie auf unnötige Kosten, teure Prozesse und fehlendes Werkzeug. Wichtig für die Dokumentation der Werkzeug Kalibrierung ist ein Kalibrierzertifikat.