Informationen zu unserem Partner Hewi
HEWI. Beschläge mit System!
Die Erfolgsgeschichte beginnt 1929, als Heinrich Wilke das Waldecker Unternehmen unter dem Kürzel HEWI ins Handelsregister eintragen ließ.
Vom Garbenbindegerät über Zahlteller, Knöpfe und Türschoner bis hin zum ersten Nylontürdrücker produzierte HEWI nützliche Produkte aus Polyamid und gilt damit als einer der ersten kunststoffverarbeitenden Betriebe in Deutschland.
Die Erfolgsgeschichte beginnt 1929, als Heinrich Wilke das Waldecker Unternehmen unter dem Kürzel HEWI ins Handelsregister eintragen ließ.
Vom Garbenbindegerät über Zahlteller, Knöpfe und Türschoner bis hin zum ersten Nylontürdrücker produzierte HEWI nützliche Produkte aus Polyamid und gilt damit als einer der ersten kunststoffverarbeitenden Betriebe in Deutschland.
Der Einsatz von ausgewählten Materialien, deren exzellente Verarbeitung sowie der Einsatz zertifizierter Technik zeichnen die HEWI Türbeschläge aus. Die Systeme und Serien überzeugen durch ihre Hochwertigkeit, die sich unter anderem in ihrer formellen und ergonomischen Gestaltung zeigt. Ihre Funktionalität, ausgereifte Technik, langlebige Qualität und die reduzierte Formensprache machen sie zu einem dauerhaften Bestandteil im Gebäude.
HEWI bietet mit bicolor einen einzigartigen Beschlag, der das individuelle Gestalten ermöglicht. Bestehend aus zwei Materialien eröffnet bicolor einen ungewöhnlichen Mix: Polyamid trifft auf Edelstahl. Die Möglichkeit der Individualisierung ist nicht nur für den exklusiven Wohnungsbau interessant, sondern bietet auch Unternehmen in Büro- und Geschäftshäusern die Option das Corporate Design bis ins kleinste Detail umzusetzen.
Zum Konfigurator!
Zum Konfigurator!




